Seite dreispaltig
Nun werden die Inhalte in Zeilen angeordnet. In einer Zeile können wieder Spalten genutzt werden, um innerhalb einer Zeile eine Mehrspaltigkeit zu erreichen. In dieser Zeile verwenden wir drei Spalten, die gleichmäßig auf die Breite verteilt werden. Der Vorteil dieser Layout-Struktur ist, dass auf Smartphones und anderen Geräten mit schmalen Bildschirmen die Inhalte einer Zeile direkt untereinander angezeigt werden.

Auch diese Aufteilung steht Ihnen als Vorlage zur Verfügung. Spielen Sie mit dreispaltigen oder zweispaltigen Aufteilungen, wie es Ihnen beliebt. Wenn etwas nicht gelingt, löschen Sie es einfach. Das geht über das Drei-Punkte-Button-Menü – ganz unten finden Sie den Menüpunkt „Löschen“. Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten Shift+Alt+Z. Die Shift-Taste ist auch als Hochstelltaste bekannt.

Nun werden die Inhalte in Zeilen angeordnet. In einer Zeile können wieder Spalten genutzt werden, um innerhalb einer Zeile eine Mehrspaltigkeit zu erreichen. In dieser Zeile verwenden wir drei Spalten, die gleichmäßig auf die Breite verteilt werden. Der Vorteil dieser Layout-Struktur ist, dass auf Smartphones und anderen Geräten mit schmalen Bildschirmen die Inhalte einer Zeile direkt untereinander angezeigt werden.
Auch diese Aufteilung steht Ihnen als Vorlage zur Verfügung. Spielen Sie mit dreispaltigen oder zweispaltigen Aufteilungen, wie es Ihnen beliebt. Wenn etwas nicht gelingt, löschen Sie es einfach. Das geht über das Drei-Punkte-Button-Menü – ganz unten finden Sie den Menüpunkt „Löschen“. Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten Shift+Alt+Z. Die Shift-Taste ist auch als Hochstelltaste bekannt.
Nun werden die Inhalte in Zeilen angeordnet. In einer Zeile können wieder Spalten genutzt werden, um innerhalb einer Zeile eine Mehrspaltigkeit zu erreichen. In dieser Zeile verwenden wir drei Spalten, die gleichmäßig auf die Breite verteilt werden. Der Vorteil dieser Layout-Struktur ist, dass auf Smartphones und anderen Geräten mit schmalen Bildschirmen die Inhalte einer Zeile direkt untereinander angezeigt werden.
Auch diese Aufteilung steht Ihnen als Vorlage zur Verfügung. Spielen Sie mit dreispaltigen oder zweispaltigen Aufteilungen, wie es Ihnen beliebt. Wenn etwas nicht gelingt, löschen Sie es einfach. Das geht über das Drei-Punkte-Button-Menü – ganz unten finden Sie den Menüpunkt „Löschen“. Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten Shift+Alt+Z. Die Shift-Taste ist auch als Hochstelltaste bekannt.
